Internal Arts Ehrungssystem
Auflistung

Im Rahmen der Internal Arts Schule
sind folgende Auszeichnungen und Ehrungen für Schüler/Studenten der Kampfkunst sowie innere Künste zu erlangen:
| Fachstudent/in | Ehrenstudent/in | 
| Für jahrelange Verdienste & Engagement in der Kampfkunst sowie Wissen verschiedener Stilrichtungen. 
 | Für jahrelange Verdienste und Engagement in der Kampfkunst sowie soziales Engagement in der Jugend & Schülerschaft. 
 | 
| Wissenserbe | 
| Über eine traditionelle Meister-Schüler Tee-Zeremonie erlangte Anerkennung als Wissenserbe und Aufnahme in den inneren Vertrauenskreis. | 
| 
 Großstudent/in | 
| Für jahrelange Verdienste und (auch soziales) Engagement sowie Erlangung mehrerer 3. Dan/Duan Qualifikationen in der Kampfkunst und/oder innere Künste. | 

Im Rahmen der Internal Arts Schule sind folgende Auszeichnungen und Ehrungen für Trainer/Lehrer/Lehrmeister der Kampfkunst sowie innere Künste zu erlangen:
| Ehre des Adlers | 
| Für die Erlangung physischer Stärke und 3. Dan/Duan Qualifikationen sowie Engagement und erste Erfahrungen als Trainer/-in in der Bewegungs-/Kampfkunst und/oder inneren Künsten. | 
| 
 Ehre des Tigers | 
| Für die Erlangung geistiger/physischer Stärke und hoher Dan/Duan Qualifikationen sowie pädagogischem Engagement als Lehrer in der Bewegungs-/Kampfkunst und/oder inneren Künsten. | 
| 
 Ehre des Drachen | 
| Für die Erlangung geistiger/physischer Stärke und der Lehrmeistergrad Qualifikation in der Kampfkunst und/oder inneren Künste sowie Erlangung eines Drachentitels. | 
ALTERNATIV
| Ehre des Phönix | 
| Für die Erlangung geistiger/physischer Stärke und der Lehrmeistergrad Qualifikation in der Gesundheitspraktik und inneren Künste sowie Erlangung eines Phönixtitels. | 

Im Rahmen der Internal Arts Schule sind folgende höchste Ehrungen als Meister der Kampfkunst sowie inneren Künste zu erlangen:
| Meisterwürde | 
| Für jahrelange Verdienste und soziales Engagement für Kampf- und Bewegungskünste als auch für die Gesundheitspraktik. Für die Erlangung hoher geistiger/physischer Stärke und der 7. Dan/Duan Meisterqualifikation in der Kampfkunst. Mit der Erlangung des Meisterbriefs wird der/die Praktizierende als Meister/-in gewürdigt und betitelt. | 
| Meister aller Klassen | 
| Für jahrelange Verdienste und soziales Engagement für Kampf- und Bewegungskünste als auch für die Gesundheitspraktik. Für die Erlangung hoher geistiger/physischer Stärke und der 8. Dan/Duan Meisterqualifikation in der Kampfkunst als auch der inneren Künste sowie Erlangung des "Zhenshi"-Titels (wahrer Meister). | 


