Internal  Arts 

Internal Arts Graduierungssystem & Ausbildung

Auflistung

Im Rahmen der Internal Arts Schule sind folgende Graduierungen zu erlangen:

 

 

 

Alle Schüler, die mit einem Kampfkunst Stil neu anfangen, haben den Grad des Neuling. Erst danach folgen nach Prüfungen, die einzelnen Graduierungen. Im traditionellen Wushu haben wir 5 Schülergrade, danach folgt folgendes Dan/Duan Graduierungssystem.

 

-------- GRUNDSTUFE --------

 

1. Dan / Duan (Fortgeschrittener Schülergrad)

 

Beherrschen der Basiskenntnisse aus dem traditionellem Wushu.

Stabile Haltung, Kraft, Reaktion und Basis-Kampffertigkeiten sind

gegeben.

 

2. Dan / Duan (Meisterschülergrad)

 

Beherrschen weiterer Techniken des jeweiligen Stils und Basis

Abhärtungstechniken. Verständnis für Basis Anwendungen der

erlernten Formen.

 

3. Dan / Duan (Trainergrad) --> Basic Instructor

 

Der fortgeschrittene Schüler hat das WU DE und alle

Grundkenntnisse verinnerlicht. Beherrschen weiterer Techniken

des jeweiligen Stils. Verständnis und Erweiterung der

Anwendungen aus den erlernten Formen.

 -------- Mittelstufe --------

 

4. Dan / Duan (Lehrergrad) --> Instructor >"Laoshi" Anrede

 

Der Praktizierende hat sich pädagogische Kenntnisse angeeignet.

Die Prinzipien, die Philosophie und Geschichte des jeweiligen

Stils wurde verinnerlicht.

Beherrschen weiterer Techniken, Formen und Anwendungen.

Verständnis für Qinna (Grundkenntnisse) und Basis

Selbstverteidigungstechniken des jeweiligen Stils.

 

5. Dan / Duan (Höherer Lehrergrad) --> Full Instructor

 

Beherrschen weiterer Techniken, Formen und Anwendungen.

Der Praktizierende trainiert ohne Unterbrechung mindestens

6 Jahre und hat schon erste Unterrichtserfahrung vorzuweisen.

Er oder Sie hat sportmedizinische Kenntnisse verinnerlicht und

journalistische oder wissenschaftliche Forschungsarbeit in der

jeweiligen Stilrichtung betrieben.

 

6. Dan / Duan (Lehrmeistergrad) --> Senior Instructor >"Shifu"

 

Der Praktizierende trainiert ohne Unterbrechnung mindestens

10 Jahre und hat 5 Jahre Lehrtätigkeit vorzuweisen.

Berrschen aller Anwendungen, weiterer Techniken und Formen.

Vertiefung der Qinna Techniken.

Verinnerlichung von sportwissenschaftlichen Kenntnissen

und des Dianxue.

 

-------- Oberstufe --------

 

7. Dan / Duan (Meistergrad)

 

Der Praktizierende trainiert ohne Unterbrechung mindestens

15 Jahre und hat schon 7 Jahre Lehrtätigkeit vorzuweisen.

Beherrschen aller Techniken und Anwendungen des Stils.

Vertiefung der sportwissenschaftlichen Kenntnisse und

Verinnerlichung des bewegungstherapeutischen Wissens.

Zudem hat er oder sie eine zusätzliche Stilrichtung

gemeistert.

 

8. Dan / Duan (Meistergrad) --> "Zhenshi" (wahrer Meister)

 

Der Praktizierende trainiert ohne Unterbrechung mindestens

20 Jahre in der chinesischen Kampfkunst und hat 9-10 Jahre

Lehrtätigkeit vorzuweisen.

Zudem hat der/die Meister/in 2-3 weitere Stilrichtungen gemeistert.

Außerdem beherrscht er oder sie 1-2 außergewöhnliche

Fähigkeiten, die er oder sie sich durch langjähriges Training

angeeignet hat.

 

9. Dan / Duan (Großmeistergrad) --> "Dashi" oder "Da Shifu"

 

Der Praktizierende trainiert ohne Unterbrechung mindestens

25 Jahre und hat schon 15 Jahre Lehrtätigkeit vorzuweisen.

Zudem hat der/die Meister/in 3-4 weitere Stilrichtungen gemeistert

oder er/sie hat in der Hierarchie Ordnung der Schule keinen höheren

Meister über sich, weil wahrscheinlich sein/ihr Meister gestorben ist.

Außerdem hat er/sie schon mindestens einen Schüler zum

Lehrmeister ausgebildet.

 

Dies sind nicht staatlich anerkannte Regelungen, sondern ein

innerhalb der Internal Arts Schule geregeltes Graduierungssystem zur Qualitätssicherung des Wissens.

Das Graduierungssystem ist dem chinesischen Duan- oder Dan-

System angepasst und ist nicht dem japanischen Dan-System

gleichzusetzen.

Außerdem zählen diese 9 Stufen nicht für die Jeet Kune Do Lehre.